Schulter-Zentrum - Zur Person

Dr. Andreas Betthäuser

Vita von Dr. Andreas Betthäuser, Hamburg

1959 in Hamburg geboren 1978-1984 Medizinstudium 1985-1989 Assistenzarzt, dann Funktionsoberarzt in Chirurgischen Kliniken in München 1989-1990 Sportmedizinausbildung DSV-Klinik Medical Park Bad Wiessee 1990 Mannschaftsarzt Freestyle-Nationalmannschaft beim Worldcup Mount Gabriel/Canada und Lake Placid/USA 1991 Assistenz- und Oberarzt Abteilung Orthopädie Krankenhaus Barmbek, Hamburg 1994 Gründung Hamburg-Münchener Arbeitskreis Sonografie am Bewegungssystem 1994 Facharzt „Orthopädie“, Hamburg 1994 Ultraschall-Ausbilder der DGOT 1995 Persönliche KV-Ermächtigung als Krankenhausarzt in Hamburg für Orthopädische Diagnostik 1998 Leitung Knorpelkongress, CCH, Hamburg 2000 Teilgebietsbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“, Hamburg 2002 Ultraschall-Seminarleiter Stufe III der DEGUM 2003 Fachbeisitzer und Prüfer im Weiterbildungs-/Prüfungsausschuss der Ärztekammer Hamburg 2005 Eröffnung zweier Praxissitze Schulter/Kapselbandchirurgie in Hamburg 2007 Facharzt für „Orthopädie und Unfallchirurgie“, Hamburg 2007 Zertifikat der Deutschsprachigen Internationalen Gesellschaft für extrakorporale Stoßwellentherapie DIGEST 2007 Zertifikat zur Knorpelentnahme zur biotechnologischen Anzüchtung patienteneigener Knorpelzellen2009 Gründung www.schulter-zentrum.com mit 2 Praxissitzen in Hamburg und Klinikanbindung Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf, Hamburg

Seit 1981 diverse Auslands-Studienaufenthalte und Vorträge überwiegend in den USA, Italien und der Schweiz

Mitglied in den wissenschaftlichen Gesellschaften: AGA, GMS, DVSE, www.gelenkdiagnose.de, DGOOC, BVOU, DEGUM, VSO, DGSP, HSÄB, EUSSE, Schulternetzwerk Deutschland e.V.