Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 19. April 2009 um 16:53 Uhr Geschrieben von: bcb-it.de Montag, den 13. August 2018 um 12:51 Uhr
Das
zertifizierte Kurskurrikulum „Untersuchungstechniken der
Bewegungsorgane“
der wird von Dr. Betthäuser geleitet und findet
alle zwei
Jahre und an sechs Abenden/Jahr in der
Fortbildungsakademie der
Ärztekammer Hamburg statt.
Zwischen 1994 und 2019 führte Dr. Betthäuser bis zu
sieben zertifizierte Ultraschallkurse am Bewegungssystem im Jahr in Hamburg und Bad
Wiessee (und bis 1998 auf Sylt) durch und war DEGUM-Kursleiter in Münchner
Kursen. Die Kurse sind zertifiziert von der DEGUM, der DGOOC, der KVHamburg,
der KV Bayern und der ADO.
Seit 2014 leitet Dr.
Betthäuser zwei Mal pro Jahr Workshops zum Thema
„Fokussierte Extrakorporale
Stoßwellentherapie am Bewegungssystem FESWT“ in Hamburg Eppendorf.
Betthäuser, A,
Ultraschalldiagnostik bei der Schulteruntersuchung. Vortrag im Rahmen des
5. Treffens des Schulternetzwerk, Deutschland, Hamburg am 25.10.2018
Betthäuser, A,
Schultersonographie aus orthopädisch- unfallchirurgischer Sicht. Vortrag im Rahmen des 41. US-Dreiländertreffens Linz, 12.10.2017
Betthäuser, A,
Der subakromiale Schmerz. 4. Qualitätszirkel des Schulternetzwerk,
Hamburg am 17.2.2016, Hamburg
Betthäuser, A,
Präoperative Diagnostik in der Schulterendoprothetik- Welchen Stellenwert
hat die Sonografie? Update Schulterendoprothetik der DVSE 22.11.2014,
Hamburg
Betthäuser, A,
Programmiertes, effizienzorientiertes Vorgehen der US-Untersuchung am
Schultergürtel, ein Refresherkurs Sonographie der Bewegungsorgane” am
2.5.2015 Baden-Baden, 57. Jahrestagung der VSOU
Betthäuser, A,
Sehnen der Schulter und des Ellenbogens in Orthopädie und Traumatologie
US-Dreiländertreffen Innsbruck, 29.Oktober 2014
Betthäuser, A.,
Braun, C.: :
Evidenzbasierte Therapie des „subakromialen Engpass- Syndromes“ an der
Schulter -ärztliche Maßnahmen- Vortrag im Rahmen des Bundeskongresses
Physiotherapie 20.9.2014 Berlin
Betthäuser, A,
Sonografie im klinischen Untersuchungsgang der Schulter. DEFGUM Kongress
Sektion Chirurgie 6.-8.6.2013, Hamburg
Betthäuser, A,
Was heißt hier Impingement? 4. Bergedorfer Sportsymposion, Reinbek
20.9.2013
Betthäuser, A.
Sonografie Schulter, State of the Art, 38. Rotenburger Symposium, Rotenburg, 23.November 2013
Betthäuser, A,
Schulter, US-Funktionsdiagnostik und Labrum. Vortrag im Rahmen des
Refresherkurses „Sonografie der Bewegungsorgane“ Baden-Baden, 60.
Jahrestagung der VSOU, 1.Mai 2012
Betthäuser, A: Ultraschall bei
traumatischen Läsionen der Schulter, Vortrag i. R. d. DEGUM
Seminarleitertreffens Köln 21.5.2011
Betthäuser A,
Syndesmosenverletzung am oberen Sprunggelenk -
häufig übersehen - welche Bildgebung und wann? Deutscher Kongress für
Orthopädie und Unfallchirurgie 21.-24.10.2009 Berlin
Betthäuser A, Kele H,
Die klinische und bildgebende Diagnostik
Schultergürtel - ein Workshop-. 58. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 18.-20.6.2009 in Hamburg
Betthäuser A,
Hüftdysplasie/Säuglingshüfte und Sonografie. 3.
Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie am 14.5.2009 Asklepiosklinik
Altona Hamburg
Betthäuser A,
Refresher Workshop Sonografie Schulter. 16.
Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für
Schulter-Ellenbogenchirurgie e.V., 24.-25.4.2009 Hamburg
Betthäuser A,
Das AGILON-System. Workshop. 16. Jahreskongress der
Deutschen Vereinigung für Schulter-Ellenbogenchirurgie e.V.,
24.-25.4.2009 Hamburg
Betthäuser A,
Die programmierte Diagnostik zur Differenzierung
artikuläre versus extraartikuläre Schmerzquelle bei Patienten mit
Psoriasis. Auf Einladung des Advisory board der Dermatologen, Fa. Merck
Serono in Nürnberg am 29.11.2008
Betthäuser A,
Die klinische und bildgebende Diagnostik
Schultergürtel - ein Workshop-. 57. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 12.-14.6.2008 in Hamburg
Betthäuser A,
Hüftdysplasie/Säuglingshüfte und Sonografie. 2.
Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie am 22.5.2008 Asklepiosklinik
Altona Hamburg
Betthäuser A,
Extracorporale Stoßwellentherapie -Eine
evidenzbasierte Therapie? Zertifizierte Fortbildungsreihe, 5.9.2007
Klinikum Eilbek, Hamburg
Menkens S, Hille E, Thies E, Betthäuser A,
Ein neues programmiertes rationelles Vorgehen in der Ultraschalldiagnostik des Schultergelenkes
19th EUROSON Congress / 31. DreiländertreffenEFSUMB, DEGUM, ÖGUM, SGUM 24.-27.10.2007 in Leipzig
Betthäuser A,
Die klinische und bildgebende Diagnostik
Schultergürtel - ein Workshop-. 56. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 14.-16.6.2007 in Hamburg
Betthäuser A,
Alternative Verfahren in der Orthopädie. Ein Vortrag im Rahmen des Qualitätszirkels Hamburg Nord-Ost 24.5.2007
Betthäuser A, Hellmers N, Krug F, Scheinemann P, Raabe K, Mourier N, Hille E,
AGILON shoulder prostheses - first experience. MUTARS Workshop 9.-11.2.2007 Palma de Mallorca, Spanien
Betthäuser A,
Stellenwert der Sonographie in der
Schulterdiagnostik. Vortrag im Rahmen des Kongresses „Rund um die
Schulter“ in der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, und
Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Eppendorf, Hamburg
am 31.1.2007
Betthäuser A, Menkens S
Die neue Piezowave-Stoßwellentherapie. Ein Workshop. 9.12.2006 Fa. Richard Wolff, Knittlingen
Betthäuser A,
Die klinische und bildgebende Diagnostik des
Schultergürtels - ein Workshop-. 55. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 15.-17.6.2006 in Hamburg
Betthäuser A, Menkens S, Hille E,
Ultraschalldiagnostik Schultergürtel -Ein neues programmiertes rationelles Konzept-
55. Jahrestagung der Norddt. Orthopädenvereinigung 15.-17.6.2006 in Hamburg
Betthäuser A,
Sonographie am Bewegungssystem. Vortrag im Rahmen
der zertifizierten Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für
Unfall-, Hand-, und Wiederherstellungschirurgie des
Universitätsklinikums Eppendorf, Hamburg am 1.11.2006
Betthäuser A,
Die Therapie bei Rotatorenmanschettendefekt.
Vortrag im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsreihe der Abteilung für
Orthopädie und Unfallchirurgie DGU/DGOOC Klinikum Eilbek, Hamburg,
Schön Kliniken am 1.11.2006
Menkens S , Thies E , Hille E , Betthäuser A,
Die piezoelektrische
Extrakorporale Stoßwellentherapie in der Therapie der Fasziitis
plantaris –Ein neuer Behandlungsalgorithmus. Deutscher
Orthopädenkongress Oktober 2006 Berlin
Löffler L, Betthäuser A,
Ultraschalldiagnostik am Bewegungssystem.
Workshop Sportmedizin Bernau/Felden 10. Weiterbildungsseminar unter der
Schirmherrschaft der GOTS und der Sektion Sportorthopädie der DGOOC
Bernau/Felden am Chiemsee12.7.-16.7.2006
Betthäuser A,
Klinische und bildgebende Untersuchung am Hüftgelenk
des Sportlers. Workshop Sportmedizin Bernau/Felden 10.
Weiterbildungsseminar unter der Schirmherrschaft der GOTS und der
Sektion Sportorthopädie der DGOOC Bernau/Felden am
Chiemsee12.7.-16.7.2006
Betthäuser A,
Verletzungen und Überlastungsschäden im Rudersport.
Workshop Sportmedizin Bernau/Felden 10. Weiterbildungsseminar unter der
Schirmherrschaft der GOTS und der Sektion Sportorthopädie der DGOOC
Bernau/Felden am Chiemsee12.7.-16.7.2006
Betthäuser A,
Rotatorenmnaschettenläsionen beim Sportler – offen
oder arthroskopisch versorgen? Workshop Sportmedizin Bernau/Felden 10.
Weiterbildungsseminar unter der Schirmherrschaft der GOTS und der
Sektion Sportorthopädie der DGOOC Bernau/Felden am
Chiemsee12.7.-16.7.2006
Betthäuser A, Hellmers N, Hille E,
Ultraschalluntersuchung Schulter –ein neues programmiertes, rationelles Konzept-
Sitzung des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM, München, 1.4.2006
Betthäuser A, Menkens S, Kruppa T, Hellmers N, Raabe K, Löffler L, Hille E,
Die
Ultraschalluntersuchung der BANKART - PERTHES Läsion hat eine hohe
Wertigkeit Sitzung des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Deutschen
Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM, München, 1.4.2006
Betthäuser A,
Schulterinstabilität. Vortrag am 22.2.2006 im
Rahmen der zertifizierten Fortbildungsreihe der Abteilung für Orthopädie
und Unfallchirurgie DGU/DGOOC Allgemeines Krankenhaus Eilbek, Hamburg
Betthäuser A,
Kniegelenkinstabilität -klinische und bildgebende
Diagnostik -effizienzoriertiertes Vorgehen.7. Specialty Day, Hamburg,
Hotel Hafen Hamburg, 5.10.2005
Betthäuser A, Menkens, Kruppa T,Hellmers N, Hille E,
The
ultrasonographic evaluation of the PERTHES-BANKART lesion has a high
value.19th Congress of the European Society for Surgery of the Shoulder
and Elbow (ESSSE), Rom, Italien, 21.-24.September 2005
Betthäuser A,
Klinische und bildgebende Untersuchung
Schultergürtel –aktuelle programmierte Untersuchung- Ein Workshop. 55.
Jahreskongress der Norddt. Orthopädenvereinigung, Hamburg Hotel Elysee
15-17.6.2006
Hellmers N, Böthig H, Betthäuser A, Hille E,
Die vordere
Kapselshiftoperation nach NEER in der Behandlung der multidirektionalen
Instabilität des Schultergelenkes unter besonderer Berücksichtigung der
Laxität. Deutscher Orthopädenkongress 19.-21.10.2005 Berlin
Menkens S, Hille E, Betthäuser A,
Die piezoelektrische
Extrakorporale Stoßwellentherapie am Bewegungsapparat- Mittelfristige
Ergebnisse Deutscher Orthopädenkongress 19.-21.10.2005 Berlin
Betthäuser A, Hille E,
Ultraschalldiagnostik Schultergürtel – ein
neues programmiertes, rationelles Konzept Deutscher Orthopädenkongress
19.-21.10.2005 Berlin
Hellmers N, Betthäuser A, Hille E
Die vordere
Kapsel-Shift-Operation nach NEER in der Behandlung der
multidirektionalen Instabilität des Schultergelenkes (MDI) unter
besonderer Berücksichtigung der Laxität. 12. Jahrestagung der Deutschen
Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie (DVSE) e.V. Weimar 27. –
28. Mai 2005
Betthäuser A,
Kniegelenkinstabilität -klinische und bildgebende
Diagnostik, Wertigkeit Tricks und effizienzoriertiertes Vorgehen – Ein
Workshop. 54. Jahreskongress der Norrdt. Orthopädenvereinigung, Hamburg
Hotel Atlantik 16-18.6.2005
Betthäuser A,
Frühergenisse nach J-Spanplastik bei
posttraumatischer Schulterinstabilität. 1. Internat.
Schulter-Ellenbogen-Symposium der EndoClinic 18.-19.6.2004 Hotel
Vierjahreszeiten Hamburg
Betthäuser A,
Die Programmierte Untersuchung des Kniegelenkes. 1. Eilbeker Kniesymposium AK Eilbek, Hamburg 29.11.2003
Betthäuser A,
Die klinische Untersuchung des Kniegelenkes. Kursreihe der Ärztekammer Hamburg AK Barmbek 5.2.2003
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J., Hille E,
Zehnjahresergebnisse
nach sonographisch gesteuerter konservativer Therapie der
Hüftreifungsstörung des Neugeborenen. Dt. Orthopädenkongress Berlin
13.-16.11.2003
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J, Hille E,
Die
hochenergetische, piezoelektrische ESWT bei der Therapie der Faciitis
plantaris - eine vergleichende Studie zur ein- und dreimaligen Therapie
Dt. Orthopädenkongress Berlin 13.-16.11.2003
Storm D, Bartschad T, Menkens S, Betthäuser A, Hille E,
Langzeitergebnisse
nach Derotationsvarisierungsosteotomie in der Behandlung der
angeborenen Hüftreifungsstörung. 52. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 13.-14.5.2003 in Kiel
Menkens S, Betthäuser A, Hille E,
Die piezoelektrische
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) in der Therapie der
Pseudarthrosen – Fallkasuistiken 52. Jahrestagung der Norddt.
Orthopädenvereinigung 13.-14.5.2003 in Kiel
Betthäuser A, Menkens S, Hille E,
Ist der laterale Schnitt in der
Ultraschalldiagnostik der dezentrierten Säuglingshüfte ausreichend? 52.
Jahrestagung der Norddt. Orthopädenvereinigung 13.-14.5.2003 in Kiel
Betthäuser A,
Workshopleitung Diagnostik Schultergelenk. Jahrestagung der Norddt. Orthopädenvereinigung 13.-14.5.2003 in Kiel
Betthäuser A, Kruppa T, Bartram C, Raabe K, Hille E,
Stellenwert
neuer, ultraschalldiagnostischer Einzelbefunde in der
Instabilitätsdiagnostik des Schultergelenkes . Dreiländertreffen der
Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM am
23.-26.10.2002 in Basel
Betthäuser A, Kruppa T, Bartram C, Raabe K, Hille E,
Stellenwert
neuer, ultraschalldiagnostischer Einzelbefunde in der
Instabilitätsdiagnostik des Schultergelenkes . Sitzung des
Arbeitskreises Bewegungssystem der Deutschen Gesellschaft für
Ultraschall in der Medizin DEGUM am 2.3.2002 Frankfurt a. M.
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J, Hille E,
Stellenwert neuer,
ultraschalldiagnostischer Einzelbefunde in der Instabilitätsdiagnostik
des Schultergelenkes 51. Jahrestagung Norddeutsche Orthopädenvereinigung
e.V., Essen 14.-15.6.2002
Menkens S, Betthäuser A, Hille E,
Die Programmierte
Ultraschallortung bei Extrakorporaler Stoßwellentherapie am
Bewegungsapparat. 51. Jahrestagung Norddeutsche Orthopädenvereinigung
e.V., Essen 14.-15.6.2002
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J., Hille E,
Die
hochenergetische piezoelektrische Extrakorporale Stoßwellen-Therapie bei
Fasciitis plantaris – Eine vergleichende Studie zur ein- und
dreimaligen Therapie. 51. Jahrestagung Norddeutsche
Orthopädenvereinigung e.V., Essen 14.-15.6.2002
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J., Dries S., Hille E,
Zehnjahresergebnisse
nach sonographisch gesteuerter konservativer Therapie der
Hüftreifungsstörung des Neugeborenen. 50. Jahrestagung süddeutscher
Orthopäden e.V., Baden-Baden 1.-4.4.2002
Menkens S, Betthäuser A, Schröder J., Dries S., Hille E,
Zehnjahresergebnisse
nach sonographisch gesteuerter konservativer Therapie der
Hüftreifungsstörung des Neugeborenen.51. Jahrestagung Norddeutsche
Orthopädenvereinigung e.V., Essen 14.-15.6.2002
Storm D, Bartschad T, Menkens S, Betthäuser A, Hille E,
Langzeitergebnisse
nach Derotationsvarisierungsosteotomie in der Behandlung der
angeborenen Hüftreifungsstörung.50. Jahrestagung süddeutscher Orthopäden
e.V., Baden-Baden 1.-4.4.2002
Menkens S, Storm D, Dries S, Betthäuser A, Hille E,
Zehnjahresergebnisse
nach sonographisch gesteuerter konservativer Therapie der
Hüftreifungsstörung des Neugeborenen.50. Jahrestagung süddeutscher
Orthopäden e.V., Baden-Baden 1.-4.4.2002
Storm D, Betthäuser A, Hille E, Nabavi M,
Zehnjahresergebnisse
nach valgisierender Tibiakopfumstellungsosteotomie in Open –
Wedge-Technik. 50. Jahrestagung süddeutscher Orthopäden e.V.,
Baden-Baden 1.-4.4.2002
Menkens S, Betthäuser A, Hille E,
Der Hüftschmerz im Kindesalter.50. Jahrestagung süddeutscher Orthopäden e.V., Baden-Baden 1.-4.4.2002
Regelmäßig Vorträge i.R. der Sportmedizin-Vorlesung der Universität Hamburg von 1994 bis 2001
Betthäuser A, Bartschad T, Menkens S, Storm D, Schröder J, Hille E,
Langzeitergebnisse
nach Derotations-Varisierungsosteotomie in der Behandlung der
Hüftreifungsstörung. Symposium der Vereinigung für Kinderorthopädie
9.-11.11.2001 Halle
Menkens S, Bartschad T, Schröder J, Betthäuser A, Hille E,
Zehnjahresergebnisse
nach sonographisch gesteuerter, konservativer Therapie der
Hüftreifungsstörung des Neugeborenen.Symposium der Vereinigung für
Kinderorthopädie 9.-11.11.2001 Halle
Jenner N, Betthäuser A, Flügge K, Raabe K, Hille E,
Läßt sich bei
der extrakorporalen Stoßwellentherapie der Epikondylopathia humeri
radialis ein signifikanter Wirksamkeitsnachweis bei piezoelektrisch
generierter Energie erbringen? Deutscher Orthopädenkongress 3.-6.10.2001
Berlin
Jenner N, Betthäuser A, Flügge K, Raabe K, Hille E,
Läßt sich bei
der extrakorporalen Stoßwellentherapie der Epikondylopathia humeri
radialis ein signifikanter Wirksamkeitsnachweis bei piezoelektrisch
generierter Energie erbringen? Internationaler Kongress Extrakorporale
Stosswellentherapie 30.-31.3.2001
Betthäuser A,
Die Ultraschalldiagnostik zur Erkennung von
Verletzungen und Überlastungsschäden bei
Sportlern.Fortbildungsveranstaltung des Landessportärztebundes
Mecklenburg-Vorpommern, 7.10.2000 Bad Doberan
Betthäuser A, Kruppa T, Bartram C, Raabe K, Hille E,
Stellenwert
neuer, ultraschalldiagnostischer Einzelbefunde in der
Instabilitätsdiagnostik des Schultergelenkes 48. Jahrestagung der
„Vereinigung Süddeutscher Orthopäden“, Baden-Baden, 2000
Betthäuser A,
Überlastungssyndrome des Bewegungsapparates –untere
Extremität- Sport und Bewegungsmedizin- ein Querschnittsfach.
Fachbereich Sportwissenschaft der Universität Hamburg 28.10.2000.
Hille E, Quante M, Betthäuser A, Müller G, Dries S, Haller C,
Erfordert
die instabile degenerative Spondylolisthese ein differenziertes
operatives Vorgehen? 48. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher
Orthopäden e.V., Baden-Baden 2000 : 23-23. Medizinisch-Literarische
Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen
Betthäuser A,
Prävention von Schulterverletzungen. 7. Hamburger
Tage der Sport- und Bewegungsmedizin in der Prävention. Fachbereich
Sportwissenschaft der Universität Hamburg 8.4.2000.
Betthäuser A,
Die Ultraschalldiagnostik der Rotatorenmanschette 1. Barmbeker Schulterforum: Die Rotatorenmanschette, 12.2.2000, Hamburg
Betthäuser A,
Spezielle Orthopädische Untersuchungstechniken , Seminar der Ärztekammer Hamburg in Hamburg Januar und Februar 2000
Betthäuser A, Kruppa T, Bartram C, Raabe K, Hille E,
Stellenwert
neuer, ultraschalldiagnostischer Einzelbefunde in der
Instabiliotätsdiagnostik des Schultergelenkes . Postervortrag im Rahmen
des 23. Dreiländertreffens der Schweizerischen, Deutschen und
Österreichischen Gesellschaften für Ultraschall in der Medizin, Berlin
26.-29- 9.1999
Betthäuser A, Kruppa T, Bartram C, Raabe K, Hille E,
Die programmierte, dynamische Ultraschalldiagnostik am Schultergelenk
-
effizienzorientiertes Vorgehen und Therapierelevanz am Beispiel der
Instabilitätsdiagnostik -23. Dreiländertreffen der Schweizerischen,
Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Ultraschall in der
Medizin, Berlin 26.-29- 9.1999
Betthäuser A,
Das individuelle Barmbeker Stufentherapiekonzept in
der Therapie der vorderen Kniegelenkinstabilität mit und ohne
Knorpelläsion, Biomechanisch - Orthopädisches Kolloquium, Hamburg
19.10.1998
Betthäuser A,
Ultraschalldiagnostik bei
Schultergelenksinstabilität -Algorythmus der dynamischen Sonographie des
Schultergelenkes heute-.Ultraschall-Diagnostik 1998. 22.
Dreiländertreffen der Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen
Gesellschaften für Ultraschall in der Medizin, Zürich 14.-17-10.1998
Gaulrapp H, Betthäuser A,
Ultraschalldiagnostik bei
Schultergelenksinstabilität -Klinischer Untersuchungsalgorythmus-
Ultraschall-Diagnostik 1998. 22. Dreiländertreffen der Schweizerischen,
Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Ultraschall in der
Medizin, Zürich 14.-17-10.1998
Betthäuser A, Goergens E, Hille E, Hackelöer B-J,
Sonographisch
gesteuerte Therapie der Hüftdysplasie. Vortrag zum
Poster.Ultraschall-Diagnostik 1998. 22. Dreiländertreffen der
Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für
Ultraschall in der Medizin, Zürich 14.-17-10.1998
Betthäuser A,
Morphologie der Hüftdysplasie -Säuglingssonographie:
Altes und Neues – Relevanz -Jahrestreffen des Berufsverbandes der Ärzte
für Orthopädie in Niedersachsen, Winsen, 5.9.1998
Betthäuser A,
Grundkursus Ultraschalldiagnostik am
Bewegungsapparat und der Säuglingshüfte unter besonderer
Berücksichtigung sportmedizinischer Aspekte. 8. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 29.8. - 5.9.1998
Lampe F, Betthäuser A,
Femoropatellares Schmerzsyndrom, Diagnostik
und Therapie patellarer Instabilität. 8. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 29.8. -
5.9.1998
Betthäuser A, Honl M, Müller V,
Operationstechniken von Knie - Bandläsionen
8. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 29.8. - 5.9.1998
Betthäuser A,
Die klinische Untersuchung mit bildgebender Diagnostik von Knie - Bandläsionen
8. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 29.8. - 5.9.1998
Betthäuser A,
Sonographie in der Sportmedizin. 8. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 29.8. - 5.9.1998
Thomsen M, Betthäuser A,
Aspekte der Qualitätssicherung bei
vorderer Kreuzbandrekonstruktion. Internationaler Workshop des Hamburger
Sportärztebundes und der Orthopädischen Klinik des AK Barmbek: Probleme
des Kreuzbandverletzten -Indikation, Knorpeltransplantation,
Rehabilitation. Congress Centrum Hamburg, 6.6.1998
Betthäuser A, Thomsen M,
Therapeutischer Algorithmus bei vorderer
Kreuzbandruptur und chondralen Begleitverletzungen. Internationaler
Workshop des Hamburger Sportärztebundes und der Orthopädischen Klinik
des AK Barmbek: Probleme des Kreuzbandverletzten -Indikation,
Knorpeltransplantation, Rehabilitation. Congress Centrum Hamburg,
6.6.1998
Betthäuser A,
Rationelle Schulterdiagnostik - Wertigkeit
bildgebender Verfahren - Symposium des Berufsverbandes für Orthopoädie,
Hamburg und des Arbeitskreises Hamburger Orthopäden, Hamburg, 12.5.1998
Betthäuser A, Goergens E, Bullmann V, Hille E,
Bei welchen Fällen
sind Weichverbände wie Tape in der konservativen Therapie angeborener
Fußdeformitäten indiziert? 12. Jahrestagung der Vereinigung für
Kinderorthopädie, 17.-18.4.1998, Hamburg
Betthäuser A, Hille E,
Therapie degenerativer und traumatischer
Knorpelläsionen des Kniegelenkes – Das Barmbeker Stufenkonzept -
Symposium des Berufsverbandes für Orthopoädie, Hamburg und des
Arbeitskreises Hamburger Orthopäden, 12.5.1998, Hamburg
Betthäuser A, Ehresmann J, Hille E,
Vergleich verschiedener
vorderer Kreuzbandrekonstruktionstechniken mittels
Standardevaluationsmethoden. 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Orthopädie und Traumatologie e.V. und 39. Tagung des
Berufsverbandes der Ärzte für Orthopädie e.V. 15.-18.10.1998, Wiesbaden
Betthäuser A, Löffler L, Hille E,
Die neue, dynamische ,
hochauflösende Sonographie des Schultergelenkes -Vorgehen und
Therapierelevanz-, 46. Jahrestagung Süddeutscher Orthopäden e.V.
Baden-Baden 1998
Lampe F, Betthäuser A,
Das femoropatellare Schmerzsyndrom,
Konservative und operative Therapie 7. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 30.8. -
6.9.1997
Betthäuser A, Honl M, Müller,
Konservative und operative Therapie
von Knie - Bandläsionen 7. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 30.8. - 6.9.1997
Betthäuser A,
Klinische und bildgebende Diagnostik von Knie -
Bandläsionen 7. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 30.8. - 6.9.1997
Betthäuser A,
Sonographie in der Sportmedizin 7. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 30.8. - 6.9.1997
Betthäuser A,
Grundkursus Ultraschalldiagnostik am
Bewegungsapparat und der Säuglingshüfte unter besonderer
Berücksichtigung sportmedizinischer Aspekte. 7. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 31.8. - 6.9.1997
Betthäuser A, Benthien A, Hille E,
Das neue Ultraschallscreening
in der Früherkennung der Hüftdysplasie in Barmbek und dem
deutschsprachigen Raum .1. orthopädisch-neonatologisch-geburtshilfliche
KVP-Konferenz Hamburg, 18.8.1997
Honl M, Müller V, Morlock M, Dierk O, Betthäuser A, Hille E,
Altersabhängigkeit
der Fixationsfestigkeit der ACL Plastik. Klinische Übertragung einer
in-vitro Studie. , 35. deutscher Sportärztekongress, Tübingen 1997
Lampe F, Miesner K, Betthäuser A,Wurm R, Hille E,
Quantitative
Erfassung der Patellaposition bei muskulärer patellarer Instabilität
mittels der Magnetresonanztomografie. , 35. deutscher
Sportärztekongress, Tübingen 1997
Lampe F, Betthäuser A, Heinold M, Schröder J, Hille E,
Effizienz
sektorselektiven Quadrizepstrainings in der Rehabilitation von
Kreuzbandverletzungen und patellaren Instabilitäten. , 35. deutscher
Sportärztekongress, Tübingen 1997
Betthäuser A, Hille E,
Der Instabilitätstest III -Ein neues
Instrument zur Objektivierung der Schulterinstabilität mittels aktiver
Streß - Sonographie? Postervortrag , 35. deutscher Sportärztekongress,
Tübingen 1997
Hille E, Müller G, Lampe F, Betthäuser A, Benthien A,
Negatives
und positives Anpassungsverhalten des Muskel-Skelettapparates auf
sportliche Bewegungen. 4. Biomechanik-Symposium der deutschen
Vereinigung für Sportwissenschaft dvs in Oldenburg 3.-5.4.1997
Lampe F, Betthäuser A, Heinold M, Hille E,
Effizienz
sektorselektiven Quadrizepstrainings in der Rehabilitation von
Kreuzbandverletzungen, 46. Norddt. Orthopädenkongress, 12.- 14.6.1997 in
Bremen
Betthäuser A, Bullmann V, Beckmann H, Hille E, Baumann
Extrakorporale
Piezoelektrische Therapie der Tendinitis calcarea der Schulter - Wert
der Ultraschallortung und erste Erfahrungen mit dem „Piezolith 2500“-
46. Norddt. Orthopädenkongress, 12.- 14.6.1997 in Bremen
Betthäuser A, Heinsohn R, Hille E, Scharphuis I, Schmotzer H, Bernbeck J, Vangsness CT jun.,
Kinematische
Effekte stabilisierender Operationsverfahren nach vorderer
Kreuzbandruptur -Eine in vitro - 3D - Ultraschalldiagnostikstudie, 46.
Norddt. Orthopädenkongress, 12.- 14.6.1997 in Bremen
Mallwitz J, Betthäuser A, Jafari M, Hille E,
Achillodynie - Eine
differentialdiagnostische Aufschlüsselung eines Sammelbegriffes mittels
dynamischer Sonographie - 46. Norddt. Orthopädenkongress, 12.- 14.6.1997
in Bremen
Lampe F, Wurm R, Betthäuser A, Hille E,
Therapiekontrolle bei
muskulärer patellarer Instabilität durch Magnetresonanztomographie, 45.
Jahrestagung süddeutscher Orthopäden e.V., Baden-Baden 1.-4.5.1997
Lampe F, Betthäuser A, Heinold M, Hille E,
Sektorselektives
Quadrizepstraining - Einfluß des trainierten Bewegungssektors auf den
Trainingseffekt, 45. Jahrestagung süddeutscher Orthopäden e.V.,
Baden-Baden 1.-4.5.1997
Betthäuser A, Lampe F, Heinold M, Hille E,
Sektorselektives
Quadrizepstraining - Kontrolle der Trainingseffektivität mitttels
Sonographie und Dynamographie in einer neuartigen Kraftmeß- und
trainingsstation 45. Jahrestagung süddeutscher Orthopäden e.V.,
Baden-Baden 1.-4.5.1997
Betthäuser A
Operative Standardversorgungen und Rehabilitation
kapsuloligamentärer Verletzungen des Kniegelenkes. Symposium mit dem
Thema: Kniebandläsionen Rehazentrum Hudtwalkerstraße, Hamburg am
24.4.1997
Betthäuser A,
Invasive schmerztherapeutische Verfahren -Ortung
mittels klinischer, radiologischer und sonographischer Diagnostik und
Erfolgskontrolle der Verfahren- Symposium der Internationalen
Gesellschaft für Orthpädische Schmerztherapie IGOST in Zusammenarbeit
mit dem Berufsverband und der AG Hamburger Orthopäden mit
Gründungsversammlung der IGOST, Landesverband Hamburg in Hamburg,
Airporthotel 21.3.1997
Betthäuser A, Mallwitz J, Lampe F, Hille E,
Stellenwert der
Ultraschalldiagnostik in der Prävention und Rehabilitation des Haltungs-
und Bewegungsapparates, 4. Biomechanik-Symposium der deutschen
Vereinigung für Sportwissenschaft dvs in Oldenburg 3.-5.4.1997
Hille E, Betthäuser A, Mallwitz J,
Schulterinstabilität -
Ätiologie, Pathogenese, Klinik 3. Kongress der Deutschen Gesellschaft
für Schulter - und Ellenbogenchirurgie in Hamburg, 4.-5.10.1996
Mallwitz J, Betthäuser A, Hille E,
Überlastungssyndrome,
Pathophysiologie, klinische und bildgebende Diagnostik, konservative und
operative Therapie, 6. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. - 6.9.1996
Betthäuser A,
Grundkursus Ultraschalldiagnostik am
Bewegungsapparat und der Säuglingshüfte unter besonderer
Berücksichtigung sportmedizinischer Aspekte 6. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. -
6.9.1996
Lampe F, Betthäuser A,
Die Schulterinstabilität beim
Überkopfsportler, 6. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. - 6.9.1996
Lampe F, Betthäuser A,
Das femoropatellare Schmerzsyndrom,
Konservative und operative Therapie. 6. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. -
6.9.1996
Betthäuser A, Honl M, Müller V,
Konservative und operative
Therapie von Knie - Bandläsionen 6. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. -
6.9.1996
Betthäuser A,
Klinische und radiologische Diagnostik von Knie -
Bandläsionen 6. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 31.8. - 6.9.1996
Betthäuser A ,
Sonographie in der Sportarztpraxis 6. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 31.8. - 6.9.1996
Betthäuser A, Lampe F, Hille E,
Die klinischen und songraphischen
Instabilitätstests am Schultergelenk. Ist mittels Ultraschalldiagnostik
erstmals eine in vivo -Bewegungsanalyse möglich? Biomechanisch -
Orthopädisches Kolloquium, AK Barmbek am 4.11.1996
Lampe F, Betthäuser A, Heinold M, Hille E,
Sektorselektives
Quadrizepstraining - Einfluß des trainierten Bewegungssektors auf den
Trainingseffekt 45. Jahrestagung Norddeutsche Orthopädenvereinigung
e.V., Düsseldorf, 20.-23.6.1996
Betthäuser A, Lampe F, Heinold M, Hille E,
Sektorselektives
Quadrizepstraining - Kontrolle der Trainingseffektivität mitttels
Sonographie und Dynamographie in einer neuartigen Kraftmeß- und
trainingsstation 45. Jahrestagung Norddeutsche Orthopädenvereinigung
e.V., Düsseldorf, 20.-23.6.1996
Mallwitz J, Betthäuser A, Hille E,
Achillessehnenveränderungen im
Leistungssport Pathogenese und Wertigkeiten von Sonographie und MRT How
to treat, Sportverletzungen, Überlastungsschäden, Symposion des
BerufsverbandesHamburger Orthopäden, Hamburg, 16.4.1996
Betthäuser A, Lampe F, Hille E,
Vergleichende Untersuchungen des
sektorselektiven Quadrizepstrainings mittels Sonographie und
Dynamographie und Terapieverfahren beim femoropatellaren Schmerzsyndrom
How to treat, Sportverletzungen, Überlastungsschäden, Symposion des
Berufsverbandes Hamburger Orthopäden, Hamburg, 16.4.1996
Betthäuser A, Hille E,
Möglichkeiten der Ultraschalldiagnostik am Schultergelenk Biomechanisch-orthopädisches Kolloquium, AK Barmbek am 4.3.1996
Lampe F, Betthäuser A, Hille,
Das femoropatellare Schmerzsyndrom
-Diagnostik und sektorselektives Quadrizepstraining in der
Rehabilitation und Prophylaxe, Symposium mit dem Thema: Prophylaxe und
Therapie degenerativer Kniegelenkserkrankungen am 3.2.1996, European
Surgical Institute ESI, Norderstedt
Lampe F, Betthäuser A, Hille E,
Biomechanik, Diagnostik und
Therapie des femoropatellaren Schmerzsyndroms, Symposium mit dem Thema:
Prophylaxe und Therapie degenerativer Kniegelenkserkrankungen am
3.2.1996, European Surgical Institute ESI, Norderstedt
Betthäuser A, Hille E,
Welchen Einfluß haben bandplastische
Maßnahmen auf den Verlauf degenerativer Kniegelenkerkrankungen?
Symposium mit dem Thema: Prophylaxe und Therapie degenerativer
Kniegelenkserkrankungen am 3.2.1996, European Surgical Institute ESI,
Norderstedt
Betthäuser A,
Die Diagnostik von Überlastungen und Instabilitäten
des oberen Sprunggelenkes mittels Sonographie 5. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt 2. - 9.9.1995
Betthäuser A,
Die sonographische Diagnostik der
Schulterinstabilität und des Impingements 5. Barmbeker Sportsymposion,
Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 2. -
9.9.1995
Betthäuser A,
Diagnostik von Kapselbandläsionen am Kniegelenk mit
Sonographie und MRT 5. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt 2. - 9.9.1995
Löffler L, Betthäuser A,
Sonographie in der Sportarztpraxis 5.
Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes
Schleswig-Holstein, Sylt 2. - 9.9.1995
Betthäuser A, Mallwitz J, Heinsohn R, Hille E,
Vortrag zum Poster:
Differentialdiagnostik von Achillessehnenveränderungen im
Leistungssport mit Sonographie und MRT 34. Deutscher Sportärztekongreß,
Saarbrücken, 19. - 22.10. 1995
Betthäuser A, Heinsohn R, Scharphuis I, Hille E,
Untersuchung der
Effekte kniegelenkstabilisierender Operationsverfahren nach Ruptur der
vorderen Kreuzbandes mittels einer neuen, digitalisierten Analysetechnik
34. Deutscher Sportärztekongreß, Saarbrücken, 19. - 22.10. 1995
Lampe F, Betthäuser A,
Sektorselektives M. Quadricepstraining und
eine Effektivitätskontrolle mittels Sonographie und Dynamographie in
einer neuen Kraftmeß- und trainingsstation 44. Jahrestagung der
Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V., Magdeburg, 8. – 10. 6. 1995
Mallwitz J, Heinsohn R, Betthäuser A, Hille E,
Differentialdiagnostik
von Achillessehnenveränderungen im Leistungssport mit Sonographie und
MRT. 44. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V.,
Magdeburg, 8. - 10. 6. 1995
Betthäuser A, Hille E,
Die Wertigkeit der arthroskopischen
Therapie des „Middle aged“ Arthroseknies.44. Jahrestagung der
Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V., Magdeburg, 8. - 10. 6. 1995
Betthäuser A, Heinsohn R, Scharphuis I, Hille E,
Untersuchung der
Effekte kniegelenkstabilisierender Operationsverfahren mittels einer
neuen, sehr genauen, digitalisierten Analysetechnik
(3D-Ultraschallanalyse) 43. Jahrestagung der „Vereinigung Süddeutscher
Orthopäden“, Baden-Baden, 28.4. - 1.5.1995
Betthäuser A, Hille E,
Welchen diagnostischen Wert hat die lumbale
Facetteninfiltration im Problemkreis unterer Rückenschmerz? 43.
Jahrestagung der „Vereinigung Süddeutscher Orthopäden“, Baden-Baden,
28.4. - 1.5.1995
Betthäuser A, Heinsohn R, Scharphuis I, Hille E,
Diagnostik und
Therapie des instabilen Kniegelenkes und seiner Begleitschäden -
Vorstellung einer experimentellen Ultraschall-3D- Studie How to treat,
Sportverletzungen und Überlastungsschäden, Symposion des Berufsverbandes
Hamburger Orthopäden, Hamburg, 13.9.1994
Betthäuser A, Hille E,
Ultraschalldiagnostik am Bewegungsapparat4.
Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes
Schleswig-Holstein, Sylt, 3. - 10.9.1994
Betthäuser A, Heinsohn R, Scharphuis I, Hille E,
Vorstellung einer
experimentellen Dissektionsstudie zur Kniegelenkskinematik vor und nach
Stabilisierungsoperationen (3D-Ultraschallanalyse) 4. Barmbeker
Sportsymposion, Veranstaltung des Sportärztebundes Schleswig-Holstein,
Sylt, 3. - 10.9.1994
Betthäuser A, Hille E,
Welchen diagnostischen und therapeutischen
Nutzen hat die lumbale Facetteninfiltration in der Abgrenzung zur
Lumbalkanalstenose? 43. Jahrestagung des Norddeutschen
Orthopädenvereinigung e.V. , Hannover, 7. - 9.7.1994
Betthäuser A, Hille E,
Ultraschalldiagnostik am
Bewegungsapparat.3. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt, 4. - 11.9.1993
Betthäuser A, Hille E,
Das Ellenbogengelenk in der
Sportrehabilitation.3. Barmbeker Sportsymposion, Veranstaltung des
Sportärztebundes Schleswig-Holstein, Sylt, 4. - 11.9.1993
Hauert J, Betthäuser A,
Behandlungsrichtlinien von
Apophysenabrißfrakturen bei Sportlern im Beckenbereich (Sonostadien) 42.
Jahrestagung des Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V. , Hannover,
11.6. - 13.6.1993
Betthäuser A, Hille E,
Welchen diagnostischen und therapeutischen
Nutzen hat die lumbale Facetteninfiltration? 42. Jahrestagung des
Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V. , Hannover, 11.6. - 13.6.1993
Betthäuser A, Hille E,
Can the mechanic back pain be lokalised by
facet infiltration? -Facet block - Sonography – Distensionstest 5.
Düsseldorfer Internationales Herbstsymposium: Diagnostic Procedure -
Which, When, Why? Düsseldorf , 2. - 4.10.1992